Post Production Supervisor

für D-Facto Motion

Regie: Stefan Bühling

Drehbuch: Marco Rossi, Sophia Mott (literarische Vorlage)

Hauptdarsteller:innen: Thekla Carola Wied, Lana Cooper, Frank Hartwig, Daniel Niel Fleischmann, Arnd Klawitter

Produktion: Ziegler Film, Mia Film

Sender: ARD, Degeto

Synopsis: Berlin 1943. Die 85-jährige Jüdin Martha Liebermann (Thekla Carola Wied) steht vor der Entscheidung ihres Lebens: Soll die großbürgerliche Witwe des weltweit berühmten und hoch verehrten Malers Max Liebermann (Rüdiger Vogler) weiterhin auf eine Ausreisegenehmigung der Nazis hoffen oder mithilfe von Hanna Solf (Fritzi Haberland) und deren Widerstandsgruppe in die Schweiz fliehen? Denn Martha weiß, dass Ruhm und Reichtum früherer Zeiten sie nicht mehr lange vor der Deportation ins KZ schützen werden. Schweren Herzens beschließt sie, ihre geliebte Heimat auf illegalem Wege zuverlassen und damit die Werke ihres verstorbenen Mannes den Nazis zu überlassen.
Während Hanna und ihre Freunde die Flucht vorbereiten, stellt Gestapo-Kommissar Teubner, (Franz Hartwig) der Solf-Gruppe eine perfide Falle, die auch Marthas Haushälterin Luise (Lana Cooper) in ernste Gefahr bringt. Um Luise und ihre anderen Helfer zu retten, fasst Martha einen überaus mutigen Entschluss …

Format: 90 Minuten

Erstausstrahlung: Oktober 2022

Martha Liebermann Trailer (Filmfest Hamburg)

Zurück
Zurück

2022: Lost in Fuseta

Weiter
Weiter

2021: Polizeiruf: Hildes Erbe